Scratch ist eine visuelle Programmierumgebung, die am MIT Media Lab für Kinder entwickelt wurde und mittlerweile viele Ableger hat. Im 21. Jahrhundert gehört für die Entwickler Programmieren genauso zum Leben, wie Lesen und Schreiben. Kinder sollten lernen zu Coden und coden um zu lernen.
Scatch läuft am PC im Browser und ist mit der Version 2.0 schon sehr mächtig.
Scratch am Third Screen
Tablets wie das iPad waren bisher aber leider nicht geeignet Scratch laufen zu lassen. Das ändert Scratch Junior nun und erreicht damit auch noch jüngere Kinder. Scratch ist für Kinder von 8-16 gedacht und die Junior-Variante adressiert die Kleinen ab dem 5. Lebensjahr.
Am iPad läuft es schon. Android soll noch im Jahr 2014 bedient werden.
Dank der Visuellen Drag&Drop Bedienung passieren kaum Syntax-Fehler, was ungemein motivierend ist. Kleine Spiele oder Animationen sind so leicht erstellt und grundlegende Programmierkenntnisse werden spielerisch erlernt.
andere Scratch Ableger
- Android App Inventor
- Modkit für Arduino und Vex-Roboter
- S4A – Scratch 4 Arduino
- Panther – macht aus Scratches ausführbare .exe-Datein
- Snap! – Build Your Own Blocks
Ich habe mit App-Inventor meine guten Erfahrungen gemacht und auch das Modkit ist nett. Wenn ihr Scratch oder Scratch Jr verwendet habt – sagt doch unten kurz eure Meinung.
It’s in point of fact a nice and useful piece of information. I am satisfied that
you just shared this helpful info with us. Please keep
us up to date like this. Thanks for sharing.
Hey I know this is off topic but I was wondering iff you knew
of any widgets I could add to my blog that automatically tweet my newest twitter
updates. I’ve been looking for a plug-in like this foor quite some time
aand was hoping maybe you would have some experience with
something like this. Please let me know if you run into anything.
I truly enjoy reading your blog and I look forward to
your new updates.